Vorweg: Es kann natürlich jede*r lesen was er*sie will, ich möchte niemandem Vorschriften machen oder wegen seines*ihres Lesegeschmacks verurteilen. Trotzdem wünsche ich mir, dass viele Menschen in der Phantastikszene mal über den Tellerrand blicken und ein etwas breiteres Lesespektrum in Betracht ziehen würden. Jüngste Diskussionen in der Fantasy und in der Science-Fiction-Szene haben mir mal […]
lesenswelt #1.a: Die Siliziuminsel | Chen Qiufan
Als Ergänzung zu meiner ersten Ausgabe von lesenswelt China im Wandel – Die Neuerfindung der Diktatur, in der unter anderem auch die Anthologie Quantenträume mit Kurzgeschichten chinesischer Autor*innen zum Thema künstliche Intelligenz besprochen wurde, hier eine Rezension zum Science-Fiction-Roman Die Siliziuminsel von Quifan Chen. Da habe ich mich bei Erscheinen irgendwie vom Cover täuschen lassen, […]
sehenswelt #1: Becoming You und Home
Warum tun Kinder, was sie tun? Wie werden wir zu den Persönlichkeiten, die wir sind? Davon erzählt die Dokumentarserie Becoming You auf AppleTV+ in sechs Episoden. 100 Kinder wurden per Kamera während ihrer frühkindlichen Entwicklung in den ersten 2.000 Tagen ihres Lebens begleitet. Die sechs Folgen sind thematisch gegliedert nach der Frage der eigenen Identität; […]