In diesem Beitrag bespreche ich den Roman Bullet Train von Kōtarō Isaka, gehe aber auch kurz auf die Verfilmung ein und erkläre, warum ich sie für wenig gelungen halte. Ein […]
Gute Nacht, Tokio | Atsuhiro Yoshida
Ich liebe die Nacht. Ich bin eine Nachteule. Und ich liebe Geschichten über die Nacht, über Nachtschwärmer, Menschen, die nachts unterwegs sind. In Gute Nacht, Tokio erzählt Atsuhiro Yoshida von […]
Fault Lines | Emily Itami
Mizuki ist eine frustrierte Hausfrau mit zwei Kindern und einem Mann verheiratet, der stets abwesend ist, selbst wenn er da ist. Während die Kinder in der Schule sind, gibt Mizuki […]
Psych Diver: Desires of the Flesh | Baku Yumemakura
Okay, ich hätte gewarnt sein müssen. Immerhin heißt das Buch Desires of the Flesh – und dazu dieses Cover. Aber nach der grandiosen Lektüre von Six Four (hier besprochen) habe […]
Heaven | Mieko Kawakami
Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das so schwer zu lesen war – und zwar im Sinne von heftig. Mit Splatter und knallharten Thrillern, mit Büchern, wie Jack […]
Six Four | Hideo Yokoyama
Meine kurze Besprechung von Hideo Yokoyamas Roman »Six Four«, einer grandiosen Mischung aus Krimi, Verwaltungsepos und Gesellschaftsporträt.
Boys Run The Riot Bd1. | Keito Gaku
Kurze Besprechung von Keito Gakus Manga „Boys Run The Riot“ über den trans Jungen Ryo, der mit einem Kumpel ein Modelabel gründen will.
Nomadland (der Film)
Fern ist eine Frau mittleren Alters, der Ehemann verstorben, die Heimatstadt aufgelöst, nachdem der sie am Leben haltende Betrieb schloss. Nun tingelt Fern als Nomadin in einem ausgebauten Van durchs […]
„Projekt Lightspeed“ von Joe Miller mit Uğur Şahin und Özlem Türeci
Wäre die Geschichte von BioNTech ein Marvel-Film, wäre Uğur Şahin Tony Stark und Özlem Türeci Pepper Potts. Ein visionärer Tüftler und Geschäftsmann, der gegen alle Widerstände, Bedenken und Unwahrscheinlichkeiten seinen […]
„Amerikas Gotteskrieger – Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet“ von Annika Brockschmidt
Wer glaubt, mit dem Wahlsieg Joe Bidens bei der letzten Präsidentschaftswahl sei der Spuk, der mit Donald Trump ins Weiße Haus einzog, vorbei, ist entweder unglaublich naiv oder hat keine […]